» Wir können andere nur dahin führen, wo wir selbst schon waren. «
Christiane Windhausen
AUSBILDUNGSSEMINAR-
HELDENESSENZ
Methodik
Die Methodik der Heldenessenz ist zum einen sehr einfach und zugleich sehr anspruchsvoll. Sie erfordert ein hohes Maß an Empathie, die Fähigkeit einen Raum zu halten, bewertungsfrei zu bleiben und vor allem mit dem Herzen auf einer Seelenebene zu hören.
Das Buch zum Seminar
Das Buch "Essenz der Heldenreise Leben" richtet sich sowohl an Menschen, die persönlich auf der Suche nach wirkungsvollen Instrumenten zur Entwicklung und Heilung sind, als auch an jene, die sich professionell mit Persönlichkeitsentwicklung befassen. Sehr praxisnah und leicht nachvollziehbar wird das konkrete Vorgehen bis hin zur Extraktion der jeweiligen Essenz sowie die Relevanz für den Coachee und seinen weiteren Weg beschrieben.
Wenn Du Sicherheit in der Methodik der Heldenessenzarbeit und der rituellen Begleitung dieser Heilarbeit gewinnen möchtest, ist das Ausbildungswochenende genau richtig für Dich. Du erhältst tiefe methodische und rituelle Einweisungen, Übungsmöglichkeiten, rituelle Initiationen, Sparringspartner und Supervision.
Unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an dem Ausbildungswochenende ist, dass Du bereits eine klassische Coaching-Ausbildung absolviert hast, eine NLP-Masterausbildung oder eine systemische Coaching-Ausbildung, Therapeut bist, Heiler oder Schamane oder in anderer Weise für therapeutische Heilberufe oder als Coach zertifiziert bist. Zudem musst Du zuvor Deine eigene Essenzarbeit in Einzelarbeit bei einem Heldenessen-Coach gemacht oder an einem Heldenessenz-Seminar teilgenommen haben.
Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer am Ausbildungswochenende wird auf unserer Webseite aufgeführt, so dass wir auch gemeinsam eine qualifizierte Plattform darstellen. Hier geht es um ein feines Netz an Experten, das sich für diese wunderbare Arbeit zur Verfügung stellt und sie auf beste Weise multipliziert.
Die Kosten für das Ausbildungsseminar betragen 680 EUR ohne Mehrwertsteuer. Zuzüglich sind die Kosten für die individuelle Unterbringung zu berücksichtigen.